vielleicht auch für andere interessant.
Bei der Selbstdiagnose der Climatronic erscheint Fehler 4122, der auf einen Defekt des Stellmotors der Temeraturklappe deutet.
Im folgenden Bild seht Ihr die Einbaulage. Kann demontiert werden, wenn die rechte Verkleidung, die Mittelkonsole und "Fußraumausströmer" ausgebaut sind (Beifahrerseite). Das Armaturenbrett muß nicht ausgebaut werden.
Die Einheit wird von 3 Kreuzschlitzschrauben gehalten, die mittels eines kurzen Schraubendrehers zu lösen sind.
Anhang 79868
Der Anschluß endet am Climatronic Steuergerät, 5 Anschlüsse.
Zum Testen kann an Pin 4 und 5 12 Volt angelegt werden und der Motor muß in die Endposition laufen.
Je nach Polung in die andere Richtung.
Hier noch ein paar Details zum Motor,
der relativ einfach zu Öffnen ist. Klipse rundum.
Sollte das große Ritzel, mit den Schleifkontakten auf der Untersteite,
von der Welle gelöst werden, unbedingt die Position auf der Welle markieren!
Leider ist in meinem Fall das "Poti" durchgebrannt (Rot markierte Stellen).
Und die Einheit muß ersetzt werden.
Versuche mit Leitsilber brachten bei mir keinen Erfolg.
Gruß Axel
PS: Ist zwar vom T4 aber gibt noch wertvolle Hinweise:
http://www.t4-wiki.de/wiki/Stellmotor_%28Climatronic%29
.
vBulletin-Systemmitteilung