da auch ich dieses leidige thema dieses jahr hatte hier mal ein kleines tutorial.
bilder sind teilweise nicht abgespeichert worden von der cam. gibt also nicht "alle" bilder.
als erstes legen wir das schloss frei, vorsicht die plastikabdeckung bricht leicht!
unten im schloss haben wir 2löcher, in welcher ein splint passt. ihr öffnet die tür von innen (griff ziehen) und steckt den splint ins loch. ob es das richtige loch ist merkt ihr daran das der türgriff innen nicht wieder zurück gezogen wird.
danach löst ihr die beiden inbuss-schrauben, ihr könnt nun das schloss ein wenig abziehen - VORSICHT nicht mit gewalt.
nun könnt ihr unten den mechanismus der entriegelung ( die wir ja blockiert haben ) aushaken .
nun könnt ihr mit einer drehbewegung die ganze mechanik herausnehmen.
auf den kleinen wasen nupsi müsst ihr bei der montage später GUT aufpassen - ich habe ihn mit einer spitzzange festgehalten beim montieren. er passt ganz knapp durchs loch, nur rausbekommen ist schlecht. dann muss die tür zwangsweise zerlegt werden ( mechanismus vom stellmotor der ZV)
der rote kabelbinder ist rein dazu da das die zugstange nicht verloren geht.
hinten geht es genauso - da geht ihr aber am besten mit dem splint durch das kleine loch wo auch die entriegelung der kindersicherung sitzt
gereinigt habe ich meine schlösser in diesel. ca 45min darin eingelegt und dann mit einem pinsel gereinigt und danach mit bremsenreiniger gespült.
die plöre sah dann wie auf dem bild zusehen ziemlich scheiße aus - beim auskippen war deutlich das abgesetzte wasser zu erkennen :
die schlösser sahen danach so aus:
behandelt habe ich sie erst mit kriechöl und dann noch mit fettspray, gleichzeitig auch die griffmechanik durch das loch.
der zusammenbau funktioniert genau anders herum... zu achten ist auf den plastiknupsi (weiter oben markiert) und die schlossdichtung - ich habs leider beim ersten vergessen. und natürlich das die mechanik der griff entriegelung
viel spaß beim nacharbeiten :P
vBulletin-Systemmitteilung