• Luftmengenmesser G19 oder Luftmassenmesser G70 im 35i

    ich hab mal ein bissl in den Plänen geblättert:

    einen Luftmengenmesser G19 haben :
    im B3:
    - 2E (Digifant, 5-fach Stecker mit 4 Kabeln belegt, für Poti und integriertem Ansauglufttemperaturfühler G42 )
    - 9A (KE-Jetronic, 3-polig)
    - PF, PB 1,8l (Digifant, 4-polig)

    im B4:
    - 2E (Digifant)


    einen Luftmassenmesser G70 haben:
    im B3:
    - AAA (VR6 mit Motronic, alle Versionen mit oder ohne ruhende Zündung)

    im B4:
    - AFT 1,6l , AGG ADY 2,0l (Simos)
    - AAA, ABV (VR6 mit Motronic)
    - AEK 1.6l (Motronic)
    - 1z TDI
    - AFN TDI

    nichts davon haben:
    - AAM, ABS, ADZ, RP (Mono-Motronic)
    - ABF 2.0l 16V (Digifant)
    - KR 1.8l 16V (K-Jetronic)
    - PG 1,8l G-Lader (Digifant)
    - natürlich die ganzen Turbodiesel RA, SB, 1Y, AAZ
    - EZ, ABN, RF, ( 2E2-Vergaser)
    - 1F Mono-Jetronic

    Die Anzahl der angeschlossenen Kabel ist übrigens kein Hinweis auf das verbaute Produkt. Beim G70 sind 3, 4 oder 5-polige Versionen im Einsatz, beim G19 kann auch der Ansaugtemperaturfühler integriert sein und somit 4 statt 3-polig verdrahtet sein.


    Edit: und ja, mir war auch grad langweilig

    Edit²: Falls ich einen Motor übersehen habe, sagt Bescheid


    .
    Ursprünglich wurde dieser Artikel in diesem Thema veröffentlicht: Luftmengenmesser Luftmassenmesser Ausbau Reinigung 35i 2e - Erstellt von: Excomm Original-Beitrag anzeigen
    Kommentare 5 Kommentare
    1. Avatar von Excomm
      Excomm -
      Hier ein paar Bilder eines Luftmengenmesser aus einem 35i mit dem MKB 2E

      Anhang 123822Anhang 123823Anhang 123824Anhang 123825
    1. Avatar von Excomm
      Excomm -
      Die Demontage ist denkbar einfach.
      1. alle vorhandenen Anschlüsse vom Oberteil des Luftfilterkasten entfernen
      2. Bild 1...auf der Rückseite nun den Trichter nach oben vorsichtig herausziehen (Achtung ist mit einer Plaste-Nase befestigt)
      3. immer noch Bild 1...nun bitte die 4 Schrauben lösen
      4. Obacht, zwischen dem LMM und Luftfilterkastenaufbau befindet sich eine kleine Dichtung
      5. Bild 2...wenn eine Reinigung geplant ist, dann nur dort rein sprühen
      6. wir bleiben bei Bild 2...die sichtbaren Klappen können mit den Finger oder einem anderen langen Gegenstand bewegen werden, Stellung halten und sprühen
      7. Bild 3...zeigt eine Elektromechanik, hier darf nichts besprüht werden!!! Die zuvor entfernte Abdeckkappe ist geklebt, wer meint er müsse hier eine Heißluftpistole zum Lösen des Klebers minutenlang mit hoher Temperatur draufhalten, kann die Elektromechanik u.a. genau damit zerstören
      8. Gravitation zu eigen machen und LMM zum Abtropfen drehen
      9. je nach Reiniger verflüchtigt sich die aufgesprühte Flüssigkeit relativ schnell wieder

      Welchen Reiniger könnte man nehmen?

      Bremsenreiniger oder LMM-Reiniger wobei beim Bremsenreiniger auf die Schmierstoff-lösenden Eigenschaften hinzuweisen wäre. Ob das der reinen Mechanik an den beweglichen Übergängen so genehm ist, bleibt fraglich.
      WD40 ist nicht geeignet und wenn dann NUR mit einer Verlängerung an den Übergängen mit einem Tröpfchen beglücken.
      Es wird nichts nachteiliges bei der Verwendung von Bremsenreiniger später berichtet.
      Viele machen das schon über Jahrzehnte und zwar ohne anschließenden Ausfall des LMM.
      Bild 3...bitte mit äußerster Feinfühligkeit begutachten!

      Bei der anschließenden Montage ist wieder auf die beschriebene Dichtung (4. Punkt) zu achten.
      Der Trichter auf Bild 1 erfüllt ebenfalls eine wichtige Funktion. Wer den absichtsvoll weglässt, weil er meint, dass dadurch mehr Luft zugeführt wird, fährt lieber mit dem Fahrrad weiter. Es macht Null Sinn und kann sich sogar nachteilig auswirken.

      Vorsichtig bei der Schlauchschelle beim großem Ansaugschlauch (zur Drosselklappeneinheit).
      Nach fest kommt lose und zack Schelle kaputt.
    1. Avatar von BalticFighter
      BalticFighter -
      Hallo, könntest du die Bilder nochmal hochladen, ich kann sie irgendwie nicht sehen. MfG
    1. Avatar von Pana
      Pana -
      klick mal mit der mittleren Maustaste drauf. Oder rechtsklick und "im neuen Tab öffnen"

      Edit: habs mal direkt eingefügt
  • Kalender

    März   2023
    So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31
  • Termine

  • Neue Forenbeiträge

    Saugblaser

    AU jetzt nur noch 1. Monat gültig

    Erstellt von: Saugblaser

    Hallo,

    heute war AU, auf dem Protokoll hat man einen Satz geändert: Statt 2 Monaten Gültigkeit steht da jetzt nur noch 1 Monat. Wessen

    Letzter Beitrag von: Inter Heute, 02:58 Gehe zum letzten Beitrag
    Saugblaser

    Wie alt dürfen Reifen sein?

    Erstellt von: Saugblaser

    Hallo,

    bei mir steht die HU an und als Wenigfahrer habe ich immer noch die Schlappen von 2008 drauf. Profil ist noch OK. Gibt es ein max.

    Letzter Beitrag von: Saugblaser Heute, 01:57 Gehe zum letzten Beitrag
    Saugblaser

    Herstellungsdatum von Starterbatterien

    Erstellt von: Saugblaser

    Hallo,

    in früheren Zeiten war das Herstellungsdatum einer Starterbatterie am Pluspol im Gehäuse eingeschlagen. Gestern im Baumarkt finde

    Letzter Beitrag von: Saugblaser Heute, 01:33 Gehe zum letzten Beitrag
    Saugblaser

    Dichtlippe aus Gummi im Heck zerbröselt

    Erstellt von: Saugblaser

    Hallo,

    hatte ein Problem mit dem Lautsprecher hinten links. Beim Demontieren der Plastikverkleidung klebte die Dichtlippe am anderen Plastikteil

    Letzter Beitrag von: marabella 26.03.2023, 23:29 Gehe zum letzten Beitrag
    Dr_G60

    10% Halloween Rabatt bei Classicparts

    Erstellt von: Dr_G60

    Zufällig heute gesehen, bei Classicparts gibt es bis zum 01. Nov 24:00 10% Rabatt auf Alles, ab 70 Euro Bestellwert versandkostenfrei, wenn es kein Sperrgut

    Letzter Beitrag von: 35i 1f 26.03.2023, 23:07 Gehe zum letzten Beitrag
    michamatik

    Mein Handy ist tot

    Erstellt von: michamatik

    Moin, da Ihr mich jüngst beim Austausch meines Druckers so gut beraten habt, möchte ich nochmal Euer kollektives Wissen anzapfen.

    Mein

    Letzter Beitrag von: marabella 26.03.2023, 22:32 Gehe zum letzten Beitrag