• Bremskraftverstärker BKV prüfen

    ...wenn jetzt alle Bremsschläuche und Bremsleitungen dicht sind und das System keine offensichtliche Undichtigkeit aufweist, dann kannst du den Bremskraftverstärker und das Unterdrucksystem erst einmal wie folgt prüfen:

    1. Bremskraftverstärker Funktionsprüfung:


    1. Bei ausgeschaltetem Motor das Bremspedal einige Mal betätigen.
    2. Mit getretenem Pedal den Motor anlassen.
    3. Wenn sich das Pedal sofort nach dem Anlassen des Motors leicht absenkt, arbeitet der Bremskraftverstärker einwandfrei.

    2. Unterdruckfunktion prüfen

    1. Motor anlassen.
    2. Fahrzeug für 1-2 Min. fahren, danach den Motor abstellen.
    3. Bremspedal mit normaler Kraft betätigen.
    4. Wenn der erste Pedalhub lang ist und die folgenden kürzer sind, arbeitet der Bremskraftverstärker ordnungsgemäß.

    • Nicht in Ordnung (N.i.O): Rückschlagventil und Unterdruckschlauch auf Leckage prüfen (mit Spüli oder Lecksuchspray abpinseln). Nach der Reparatur nochmals prüfen.

    3. Unterdruckverlustfunktion prüfen

    1. Motor anlassen.
    2. Bremspedal mit normaler Kraft betätigen.
    3. Mit getretenem Pedal den Motor abstellen.
    4. Pedal für ca. 30 Sek. gedrückt halten.
    5. Wenn sich während dieser Zeit die Pedalhöhe nicht ändert, arbeitet der Bremskraftverstärker einwandfrei.





    .
    Ursprünglich wurde dieser Artikel in diesem Thema veröffentlicht: Bremspedal wird zeitweise weich und zischt im Fußraum - Bremskraftverstärker? - Erstellt von: Berti Original-Beitrag anzeigen
    Kommentare 1 Kommentar
    1. Avatar von Loeffelbaer
      Loeffelbaer -
      Ergänzung:
      auf dem Unterdruckschlauch mit Rückschlagventil sollte ein Pfeil erkennbar sein. Es muss möglich sein in Pfeilrichtung durch das Ventil durchzupusten; beim Pusten entgegen der Pfeilrichtung muss das Rückschlagventil dagegen geschlossen sein!
  • Kalender

    Dezember   2023
    So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2
    3 4 5 6 7 8 9
    10 11 12 13 14 15 16
    17 18 19 20 21 22 23
    24 25 26 27 28 29 30
    31
  • Termine

  • Neue Forenbeiträge

    Nase

    Vorderräder wackeln!

    Erstellt von: Nase

    Habe heute mal den Wagen vorne aufgebockt, um mich auf die Suche nach der Ursache für den seitlich abgefahrenen rechten Reifen und den schlechten Geradeauslauf

    Letzter Beitrag von: Nase Gestern, 04:23 Gehe zum letzten Beitrag
    Passarat.i

    Heizung geht nur ganz schwach

    Erstellt von: Passarat.i

    Hallo 35 i Spezialisten.

    ich fahre 35i Kombi 9o PS Erstzulassung 8.8.95 zur Zeit 670 t auf der Uhr. Erste Maschine.

    Pünktlich

    Letzter Beitrag von: sonntagsfahrer 01.12.2023, 22:08 Gehe zum letzten Beitrag
    methusalem

    Batteriewächter Zigarettenanzünder

    Erstellt von: methusalem

    Hallo,

    bei einem unserer KFZ(Skoda Fabia 5j) ohne serienmäßige Sitzheizung, ist am Fahrersitz einfach eine Sitzheizungsmatte dran, an

    Letzter Beitrag von: Psy 01.12.2023, 21:33 Gehe zum letzten Beitrag
    sonntagsfahrer

    Probleme bei Ebay keine Überweisungen mehr möglich?

    Erstellt von: sonntagsfahrer

    Nabend Leute! Ich habe schon länger nichts mehr bei Ebay gekauft wollte aber am WE was kaufen, es war nicht möglich per normaler Überweisung zu zahlen,

    Letzter Beitrag von: sonntagsfahrer 01.12.2023, 21:04 Gehe zum letzten Beitrag
    Roadrunner505

    Roady´s Roadrunner

    Erstellt von: Roadrunner505

    Normalerweise ist ein Umbau-Fred nah an der Zeit. Er ist eine Momentaufnahme der jeweiligen Entwicklung und dokumentiert den Fortschritt.

    Letzter Beitrag von: Roadrunner505 01.12.2023, 18:51 Gehe zum letzten Beitrag
    mad007

    Isofix nachrüsten B4

    Erstellt von: mad007


    Hallo zusammen,

    ich wollte mal nachhören ob jemand schonmal versucht hat Isofix beim Passat B4 nachzurüsten? Dort gibt es ja leider

    Letzter Beitrag von: DJ2KW 01.12.2023, 07:25 Gehe zum letzten Beitrag