Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Reifenventil zischt verliert aber scheinbar keine Luft?!

  1. #1
    35i König Avatar von methusalem
    Name
    Passat Golf
    Beiträge
    799

    Typ
    B4 Variant
    MKB
    AAA
    GKB
    .
    EZ
    1996

    Registriert seit
    28.03.2007

    Reifenventil zischt verliert aber scheinbar keine Luft?!

    Hallo,

    ich habe gestern nach ca. 3-4 Monaten mal wieder meinen Reifendruck kontrolliert. Alles soweit ok, der übliche Toleranzverlust von etwa 0,1-0,2 Bar auf allen Reifen.

    Mir ist aufgefallen(weiss nicht ob das schon länger ist ) beim Reifenventil hinten rechts, als ich die Kappe abgenommen habe, dass es gezischt hat die ganze Zeit aus dem Ventil.
    Ich habe dann aufgepumpt, Kappe wieder rauf(wenn die Kappe drauf ist hört man es nicht zischen). Es ist ein Kombi, mache immer hinten 2,8bar und vorne 2,6bar rauf.

    Nach dem Aufpumpen weiter gezischt, Kappe rauf, alles ruhig. Ich hätte gedacht das der Reifen jetzt bestimmt einen Tag lang sehr viel verliert fast Platt sein wird und ich zum Reifenhändler fahren muss wegen einem neuen Ventil, aber scheinbar nicht.

    Ich habe es gerade jetzt fast 20 Stunden später nochmal kontrolliert, hat wieder gezischt, war aber noch alles an bar drauf. Also 2,75bar statt 2,8bar, wobei ich sagen muss ein kleines bisschen geht mir beim Aufpumpen immer verloren wenn ich das Gerät erst ranstöpsele, daher die 0,05bar weniger.

    Die Ventilkappe ist doch eigentlich nur zum Schutz gegen Schmutz da mehr nicht oder? Oder wenn die fest drauf gedreht ist das Ventil ohne Kappe zischt und mit Kappe nicht, kann die Kappe wirklich verhindern das die Luft dann entweicht? oder wie kann das sein das es keinen Luft Verlust in dieser Situation gibt dort?


    Was meint ihr?

    Mfg
    HIER DIE INOFFIZIELLE VW_BIBEL:

    VW unser, der du stehst auf breiten Reifen, geheiligt werde dein Motor,
    deine Beschleunigung komme, deine Geschwindigkeit geschehe,
    auf der Autobahn, sowie auf der Landstraße. Unser täglich Benzin gib uns heute und vergib uns alle Geschwindigkeitsübertretungen, sowie auch wir vergeben allen langsamen Autofahrern.
    Und führe uns nicht in Radarfallen, sondern erlöse uns von den Opels.
    Denn dein ist die Straße und die Kraft und die Schnelligkeit in Ewigkeit
    Vollgas!

  2. #2
    wire and fire
    Avatar von Pana
    Name
    Norbert
    Beiträge
    19.460

    Typ
    B4 Variant
    EZ
    35i-B4 2E Vari: 12/1993, gekauft: 4/1995, RIP: 3/2009

    Registriert seit
    07.06.2007
    1) vor dem befüllen erst mal bissl Druck ablassen. Damit bläst man Dreck raus.
    2) Den Einsatz im Ventilkörper kann man rausdrehen und ggf ersetzen.
    Bild folgt
    Gruß Norbert
    ---------------
    Irren ist menschlich, daher keine Verantwortung für irgendwas. Dies gilt ganz besonders auch für Links

  3. #3
    wire and fire
    Avatar von Pana
    Name
    Norbert
    Beiträge
    19.460

    Typ
    B4 Variant
    EZ
    35i-B4 2E Vari: 12/1993, gekauft: 4/1995, RIP: 3/2009

    Registriert seit
    07.06.2007
    IMG_20230927_140157.jpg

    hier der Ventileinsatz und links das Ausdrehwerkzeug.
    Gruß Norbert
    ---------------
    Irren ist menschlich, daher keine Verantwortung für irgendwas. Dies gilt ganz besonders auch für Links

  4. #4
    Master Of Postings
    Name
    Alexander
    Ort
    BC
    Beiträge
    14.850

    Typ
    B4 Variant
    MKB
    ABV
    GKB
    CSR
    EZ
    10.96

    Registriert seit
    24.10.2003
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Kappen auch eine dichtende Funktion haben.
    Hatte mal den Fall, dass ich ein dichtes Ventil hatte, aber Luft verloren hatte, als die Kappe nicht drauf war. Kappe wieder drauf und Reifen hat keine Luft mehr verloren.

    Hängt vermutlich auch mit den dynamischen Belastungen zusammen, welche im Betrieb auftreten.
    Grüße vom WarLord

  5. #5
    35i König Avatar von methusalem
    Name
    Passat Golf
    Beiträge
    799

    Typ
    B4 Variant
    MKB
    AAA
    GKB
    .
    EZ
    1996

    Registriert seit
    28.03.2007
    ok,

    also meint ihr auch wenn die Kappe demnach jetzt "abdichten" würde, kein Reifendruckverlust festzustellen ist, trotzdem wegen dem Zischen ohne Kappe sicherheitshalber das Ventil tauschen, oder dann nicht nötig?


    Macht es eigentlich ein Unterschied aus, ob ein Reifen nun dicht oder irgendwo z.b. am Ventil undicht ist, ob dann beim Fahren oder im Stand eher Druck verloren geht? damit meine ich auch die Belastungen durch den Betrieb wie du auch schreibst und im warmen Zustand dehnt sich ja die Luft etwas aus, der Reifendruck wird höher........verliert der Reifen dann eher die Luft? ja oder?
    HIER DIE INOFFIZIELLE VW_BIBEL:

    VW unser, der du stehst auf breiten Reifen, geheiligt werde dein Motor,
    deine Beschleunigung komme, deine Geschwindigkeit geschehe,
    auf der Autobahn, sowie auf der Landstraße. Unser täglich Benzin gib uns heute und vergib uns alle Geschwindigkeitsübertretungen, sowie auch wir vergeben allen langsamen Autofahrern.
    Und führe uns nicht in Radarfallen, sondern erlöse uns von den Opels.
    Denn dein ist die Straße und die Kraft und die Schnelligkeit in Ewigkeit
    Vollgas!

  6. #6
    Routinier Avatar von Dr_G60
    Name
    Gunther
    Ort
    Hünfeld
    Beiträge
    369

    Typ
    Sonstiges
    MKB
    ABV
    GKB
    n.b.

    Registriert seit
    17.05.2006
    Ich würde einfach mal die Kappe ablassen und wenn der Reifen dann Luft verliert, den Ventileinsatz tauschen, den Pana oben gezeigt hat. Das geht doch superfix.
    Gruß
    Gunther
    Changed by BOFH

  7. #7
    35i König Avatar von methusalem
    Name
    Passat Golf
    Beiträge
    799

    Typ
    B4 Variant
    MKB
    AAA
    GKB
    .
    EZ
    1996

    Registriert seit
    28.03.2007
    also es war nur der Einsatz etwas locker bzw nicht mehr ganz fest, nachgedreht und nun ists wieder gut
    HIER DIE INOFFIZIELLE VW_BIBEL:

    VW unser, der du stehst auf breiten Reifen, geheiligt werde dein Motor,
    deine Beschleunigung komme, deine Geschwindigkeit geschehe,
    auf der Autobahn, sowie auf der Landstraße. Unser täglich Benzin gib uns heute und vergib uns alle Geschwindigkeitsübertretungen, sowie auch wir vergeben allen langsamen Autofahrern.
    Und führe uns nicht in Radarfallen, sondern erlöse uns von den Opels.
    Denn dein ist die Straße und die Kraft und die Schnelligkeit in Ewigkeit
    Vollgas!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •