Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Nur Lauwarme luft

  1. #1
    Fahrradfahrer
    Beiträge
    18


    Registriert seit
    12.09.2023

    Nur Lauwarme luft

    Hallo Zusammen,

    da es langsam aber sicher auf Winter zu geht. Muss ich mal das Problem mit meiner Heizung lösen.

    Mein 94ziger B4 TDI mit Klimaanlage aber ohne Climatronic hetzt nicht richt.

    Ich habe schon das Thermostat getauscht aber irgendwie wird es im Innenraum nicht warm.

    Jemand ne idee woran es liegt, bzw wie ich das schnell beheben kann

  2. #2
    bierbäuchiger Mittfünfziger
    Avatar von onkel-howdy
    Name
    Alex
    Ort
    GP-Maitis
    Beiträge
    21.781

    Typ
    B4 Variant
    MKB
    2E
    GKB
    AFE
    EZ
    1993

    Registriert seit
    04.06.2004
    Hatten wir doch erst neulich

    Wird der Motor den warm? Wenn ja -> Mal den Wärmetauscher abklemmen und mal schauen ob was durchgeht. Viele Möglichkeiten gibts net. Termostat, Wasserpumpe (dann hast aber ganza ndere Probleme), Wärmetauscher, Klappen oder der Regler ausgehängt.


    Französische Kriege:Algerienkrieg
    Stellt die erste Niederlage einer westlichen Armee gegen einen nicht-türkischen moslemischen Gegner seit den Kreuzzügen dar und ergibt die Erste Regel der moslemischen Kriegführung: "Wir können zumindest immer die Franzosen schlagen." Diese Regel ist identisch zur Ersten Regel der Italiener, Russen, Spanier, Vietnamesen und Eskimos.

  3. #3
    scheißt Regenbögen
    Avatar von Kalanahanitzna
    Name
    Karl A. Nahanitzna
    Ort
    Kirchlinteln
    Beiträge
    11.167

    Typ
    Sonstiges

    Registriert seit
    27.05.2002
    Ich denke auch, entweder ist der Wärmetauscher zugesetzt oder die Beklebung der Klappen im Gebläsekasten hat sich in Luft aufgelöst...

    aktueller Fahrzeugbestand:

    2016er VW T6 2,0 TDI Transporter lang
    2017er Böckmann CC Voll-Alu Pferdeanhänger
    2022er Skoda Superb Scout 4x4
    2022er MAN TGE 4.180 4x4 Knaus Van TI Plus 650 MEG


  4. #4
    Fahrradfahrer
    Beiträge
    18


    Registriert seit
    12.09.2023
    Also Motor wird warm,
    allerdings kommt kalte Luft auch wenn ich die Lüftung aus habe

  5. #5
    Lebende Foren Legende Avatar von Allrad-Friese
    Name
    Frank
    Ort
    Kreis Aurich
    Beiträge
    1.633

    Typ
    B4 Variant
    MKB
    ADY
    GKB
    CGM
    EZ
    19.04.1995

    Registriert seit
    09.09.2008
    Ist am Einstellknopf für die Temperatur leichter Widerstand zu merken oder geht er "zu leicht"?Evtl. ist die Zugaufnahme am Bedienteil defekt.Wenn mans genau wissen will muß die Mittelkonsole ausgebaut werden,dann kann man zwischen Luftverteilerschacht und Heizkasten durchlinsen ob sich was am Hebel tut...
    TÜV 6-24...

  6. #6
    Fahrradfahrer
    Beiträge
    21

    Typ
    B4 Variant
    MKB
    2E
    GKB
    CNK
    EZ
    16.03.1994

    Registriert seit
    20.10.2023
    Werden die Kühlwasserschläuche zur Heizung warm ?
    Das sind die, die durch die Spritzwand gehen.
    Die sollten heiß und etwas weniger heiß werden, Vorlauf/ Rücklauf.
    Wenn nicht ist der Wärmetauscher verstopft.
    Sollte Durchgang vorhanden sein können es nur noch die Klappen schuld sein.
    werner

  7. #7
    Fahrradfahrer
    Beiträge
    18


    Registriert seit
    12.09.2023
    Danke für die Infos,
    Scheinbar ist es die Beklebung der Klappen im Gebläsekasten.

    Bekommt man das bei der normalen Klimaanlage gerichtet ohne das ganze Amaturenbrett auszubauen?

  8. #8
    Lebende Foren Legende Avatar von Allrad-Friese
    Name
    Frank
    Ort
    Kreis Aurich
    Beiträge
    1.633

    Typ
    B4 Variant
    MKB
    ADY
    GKB
    CGM
    EZ
    19.04.1995

    Registriert seit
    09.09.2008
    Wenn die Klappenbeklebung nicht mehr vorhanden ist,was sehr wahrscheinlich ist,dann sollte es eigentlich zu warm als zu kalt werden,weil die Temperaturklappe den Luftstrom nicht mehr vom Wärmetauscher in Richtung kalt ableitet.Was ist denn mit der Ansteuerung?Ist die in Ordnung kann es dann nur noch am zugesetzten Heizungskühler liegen,vorrausgesetzt das Kühlwasser wird überhaupt warm genug...
    TÜV 6-24...

  9. #9
    Fahrradfahrer
    Beiträge
    18


    Registriert seit
    12.09.2023
    Also Die Lüftung wird schon warm, wenn ich länger fahre. Das Problem ist eher das kalte Luft von außen rein kommt, auch wenn die Lüftung ausgeschalten ist oder auf Umluft geschalten ist

  10. #10
    Fahrradfahrer
    Beiträge
    18


    Registriert seit
    12.09.2023
    So Problem entdeckt: Es sit die Umluftklappte. Wenn ich den Kopf betätige passiert nichts.

    An die Dose im Beifahrerfußraum geht Unterdruck. Doch wo wird der geschalten?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •