Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 74

Thema: Himmel beziehen?

  1. #1
    Autobahnraser Avatar von Grevioux
    Name
    Mario
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    177

    Typ
    Passat 3B
    EZ
    97

    Registriert seit
    08.06.2011

    Frage Himmel beziehen?

    Guten Abend erst mal

    Wir haben uns letzten Freitag einen gebrauchen Passat (Bj 91?) Limousine gekauft. Soweit alles gut nur der Stoff vom Himmel fehlt und so schauen wir zur zeit auf diesen ekligen Orangen schaumstoff auf dem wohl Kinder schon teilweise mitn Finger rum gemalt haben.

    Nach dem wir nun heute erfolglos im Raum Bochum diverse Verwerter (auch Klotzbach & Seik) abgeklappert haben wollen wir morgen nach VW gehen was ein Neuer kostet. Da wir aber sowieso kaum Geld haben und ich davon ausgehe das ein Neuer von VW Teuer ist wollte ich hier mal die Profis Fragen wie ich den alten neu Bekleben kann, wie man den raus bekommt usw, vor allem geht das noch da auf dem Schaumstoff rumgemalt wurde macht das da überhaupt noch Sinn ?

    Zur Vorwarnung ich habe von Autos so viel Ahnung wie ne Kuh vom Eier legen

  2. #2
    Stahlfelgen-Sympathisant Avatar von michamatik
    Beiträge
    1.747

    Typ
    keiner mehr
    EZ
    vakooft

    Registriert seit
    12.09.2009
    Es reicht, auf einer Seite die Innenverkleidungen entlang des Daches auszubauen - is auch so schon ne Heidenarbeit. Evtl. gefällt Dir, wenn Du das hinter Dir hast, dann schon der Anblick der Wellpappe-Stücke, mit denen das Dach gedämmt ist?

    Im Ernst: Am Besten hier im Anzeigenteil ne Suchanzeige für nen Limo-Himmel schreiben, sobald Du genügend Beiträge verfasst hast.

    PS: Und Euer dunkles Grün dürfte das schöne Royalblau sein!
    Geändert von michamatik (08.06.2011 um 19:44 Uhr)
    MfG,
    Micha

    Heute morgen am Frühstücks-Tisch:

    Das reinste Wurst-Käs-Szenario!


  3. #3
    Lebende Foren Legende Avatar von Allrad-Friese
    Name
    Frank
    Ort
    Kreis Aurich
    Beiträge
    1.740

    Typ
    B4 Variant
    MKB
    ADY
    GKB
    CGM
    EZ
    19.04.1995

    Registriert seit
    09.09.2008
    Zitat Zitat von michamatik Beitrag anzeigen
    Wellpappe-Stücke
    Na,das ist doch keine Wellpappe am Dach,im Rep.leitfaden heißt das ganz wichtig "DVD Dach-Verstärkung-Dämmung"...

  4. #4
    Foren Gott Avatar von tommler
    Beiträge
    2.440

    Typ
    B3 Variant
    MKB
    AAA
    GKB
    CCM
    EZ
    12/91

    Registriert seit
    25.02.2006
    Himmel ausbauen bei der Limo is doch fast unmöglich.... Weil ausbauen geht... aber ausm Auto kriegen?
    Hat da nich einer mal geschrieben dass er den Beifahrersitz ausgebaut hat und dann mit Müh und Not grad so aus der Tür rauskam?

  5. #5
    Benutzer Avatar von Hunter2207
    Name
    Martin
    Ort
    Radolfzell Am Bodensee, Baden-Wurttemberg, Germany, Germany
    Beiträge
    33

    Typ
    B3 Variant
    MKB
    2E
    EZ
    05.1993

    Registriert seit
    13.05.2011
    Zitat Zitat von tommler Beitrag anzeigen
    Hat da nich einer mal geschrieben dass er den Beifahrersitz ausgebaut hat und dann mit Müh und Not grad so aus der Tür rauskam?
    Klingt machbar denke die Rücksitzbank ist zu hoch. wenn die auch drausen wäre dürfte es besser gehn.
    oder Warten bis die Scheibe hinüber ist! Nach dem entfernen der Alten Scheibe Himmel ruas und rein bevor die neue Scheibe wieder drauf kommt! so hatte ich das bei unserem Escort auch gemacht!
    http://www.passat35i.de/threads/8097...t-Familienauto

    Auto und alle Teile abzugeben

    nach Möglichkeit alles zusammen!

  6. #6
    Peter-Lustig
    Name
    Jacob Felber
    Ort
    Frankfurt/Oder
    Beiträge
    275

    Typ
    B3 Limo
    MKB
    RP
    GKB
    n.b.

    Registriert seit
    23.05.2008
    rausnehmen is ganz easy...schon n paar mal gemacht

    verkleidungen alle ab
    kopfstützen hinten raus
    beifahrersitz kopfstütze ab und soweit wies geht die rückenlehne runtermachen (zur not den sitz noch weiter vorziehn so das die lehne bis zum anschlag runtergeht)
    alle türen auf und dann durch die beifahrertür zirkeln

    bissel fummelarbeit aber machbar

  7. #7
    Autobahnraser Avatar von Grevioux
    Name
    Mario
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    177

    Typ
    Passat 3B
    EZ
    97

    Registriert seit
    08.06.2011
    Also bei VW ist so ein Himmel nicht mehr zu bekommen und hätte 328 Euro gekostet

    Wir werden jetzt Stoff besorgen und den Himmel einfach neu beziehen. Ich gehe mal davon aus das wir den Schaumstoff abkratzen müssen (?) da sich sonst dieses gemalte durchdrückt.

    Ich hatte hier schon irgendwo beim Überfliegen gelesen das man Sprühkleber benutzen kann, muss ich da auf was bestimmtes achten oder kann ich da jeden nehmen ??

  8. #8
    bierbäuchiger Mittfünfziger
    Avatar von onkel-howdy
    Name
    Alex
    Ort
    GP-Maitis
    Beiträge
    21.949

    Typ
    B4 Variant
    MKB
    2E
    GKB
    AFE
    EZ
    1993

    Registriert seit
    04.06.2004
    Zitat Zitat von tommler Beitrag anzeigen
    Himmel ausbauen bei der Limo is doch fast unmöglich.... Weil ausbauen geht... aber ausm Auto kriegen?
    Hat da nich einer mal geschrieben dass er den Beifahrersitz ausgebaut hat und dann mit Müh und Not grad so aus der Tür rauskam?
    pillepalle! sitze raus dann hast richtig platz.

    @topic
    nehm PATTEX sprühkleber, der hällt! und GENAU die anweisungen befolgen. also aufsprühen und ANTROCKNEN lassen! dann klauste deiner alten alle wäscheklammern und klammerst das ding ringsrum fest. ach ja ich würd kunstleder etc nehmen. oder wens dich reist: kleister das schaumstoffzeugs mit gfk zu, schleifs gerade und lackiers in wagenfarbe. drecksarbeit sieht aber klasse aus.


    Französische Kriege:Algerienkrieg
    Stellt die erste Niederlage einer westlichen Armee gegen einen nicht-türkischen moslemischen Gegner seit den Kreuzzügen dar und ergibt die Erste Regel der moslemischen Kriegführung: "Wir können zumindest immer die Franzosen schlagen." Diese Regel ist identisch zur Ersten Regel der Italiener, Russen, Spanier, Vietnamesen und Eskimos.

  9. #9
    "Ersatzlos entfallen" Avatar von Wester
    Name
    Rainer
    Beiträge
    245

    Typ
    B3 Limo
    MKB
    ABS
    GKB
    CEW
    EZ
    04-1992

    Registriert seit
    13.09.2008
    Einfach durch die hintere Tür fädeln. Wer es bei der Limo einfach haben will den vorderen Sitz der jeweiligen Seite raus und gut. Ist ohne Probs zu machen...

  10. #10
    Hat geile Ideen.... Avatar von greenlimosine
    Beiträge
    5.970


    Registriert seit
    12.07.2004
    Zitat Zitat von onkel-howdy Beitrag anzeigen
    pillepalle! sitze raus dann hast richtig platz.
    Ach...noch zu umständlich...einfach die eine Seite die Rückenlehne runterdrehen und dann kann man es darüber absenken und aus der hinteren Tür ausfädeln.In anderer Richtung geht das genauso.

Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •