
Zitat von
marabella
Marken machen zunächst, in der heutigen Zeit, zunehmend keinen Unterschied in der Qualität mehr!!!
Vergiss es .Ich kann Dir bloß raten, an die Markenphilosophie nicht zu glauben.
Was Du daraus machst, ist Deine Sache.
Am Besten ist daher, dass Du Deine ganz eigenen Erfahrungen machst.
Aber als gutgemeinte Hilfe:
Ein Leerlaufsteller muss kalibriert werden.
Man kann das mittels Spaltmessung oder, exakter, mit einer Diagnosesoftware vornehmen.
Die billigen Leerlaufsteller sind nicht vorkalibriert.
Aber auch wenn man sie exakt mittels Diagnosesoftware kalibriert --- arbeiten sie nicht wie gewollt.
Ich habe das Alles durchexerziert. Diese billigen Regler auseinandergenommen, ausgemessen und letztendlich verworfen. Sie funktionieren. Aber unbefriedigend erratisch.
Kauf' Dir einen gebrauchten OEM-Bosch-Regler und Du hast sicher auf dieser Seite Ruhe.
Der wurde z. Bsp. beim Polo und bei zisch anderen Marken/Typen eingebaut.
Der ist, wenn man gescheit sucht, durchaus für wenig Geld erhältlich.